Herbstferien 2019
![]() |
Starke Kinder haben Mut!
07. bis 10. Oktober 2019 von 10 bis 12.30 Uhr statt. Teilnehmen können Kinder im Grundschulalter. Kosten: 50,00 € weitere Informationen finden Sie hier Starke Kinder haben Mut!
Die Teilnehmerzahl beträgt 5 bis 10 Kinder. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober 2019. Anmeldung unter Tel: 0681 96 81 83 99 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Sommer 2019!
![]() |
Stark sein! In den Sommerferien findet am 05. Juli von 14 bis 17.30 Uhr ein Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren statt. Kosten: 30,00 € Die Themen des Workshops sind:
Die Teilnehmerzahl beträgt 5 bis 10 Jugendliche. Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2019. Anmeldung unter Tel: 0681 96 81 83 99 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Starke Kinder haben Mut!
01. bis 05. Juli von 10 bis 12 Uhr statt. Teilnehmen können Kinder im Grundschulalter. Kosten: 50,00 € weitere Informationen finden Sie hier Starke Kinder haben Mut!
Die Teilnehmerzahl beträgt 5 bis 10 Kinder. Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2019. Anmeldung unter Tel: 0681 96 81 83 99 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Elternworkshop Starke Eltern - Starke Kinder "Die Basics" |
25. Mai 2019 10 - 15.30 Uhr
|
Teilnehmer: 6 bis 12 Personen Kosten:55,- €/Person |
|
Preußenstraße 19 66111 Saarbrücken |
Information und Anmeldung: Telefon: 0681 96 81 65 81 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Mitmischen statt Einmischen - Großelternsein heute" |
Donnerstag, 28. März 2019 15.30 – 18.30 Uhr |
Information und Anmeldung |
„Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen “ |
Donnerstag, 16. Mai 2019, 19 – 21 Uhr |
Information und Anmeldung |
„Bin ich süchtig? Ein Leben ohne Smartphone – geht das? “ |
Donnerstag, 6. Juni 2019, 18 – 20 Uhr |
Information und Anmeldung |
Die Teilnahme ist für die Teilnehmer kostenfrei!
QigongQigong-Übungen sind achtsame und meditative Bewegungen, die von jedem ausgeführt werden können.
|
|
Kursbeginn: Montag, 4. Februar 2019 Uhrzeit: 10 – 11.30 Uhr Kosten: 100 € / 12 Termine |
|
Kursbeginn: Montag, 11. Februar 2019 Uhrzeit: 17 – 18.30 Uhr Kosten: 100 € / 12 Termine |
|
Krankenkassenförderung grundsätzlich möglich! |
|
Ort: Räume von PrakSys 66111 Saarbrücken, Preußenstr. 19, Seiteneingang rechts |
|
Anmeldung/Infos: Cordula Goulet Tel. 0681 – 79 04 62 Handy 0152 34 55 67 65 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Am Montag, 27. August 2018 startet ein Elternkurs mit 10 Terminen bei
Deutscher Kinderschutzbund OV St. Ingbert e.V.
Termine: 27. 08., 03., 10., 17. und 24. 09., 15., 22. und 29. 10., 05. und 12. 11. 2018 Uhrzeit: 10.00 bis 12.00 Uhr Kosten: 50 € für Einzelpersonen, 80 € für Paare Information und Anmeldung: Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon: 06894 35805 Karl-Uhl-Str. 10 ` Schillerschule |
QigongQigong-Übungen sind achtsame und meditative Bewegungen, die von jedem ausgeführt werden können.
|
|
Kursbeginn: Montag, 3. September 2018 Uhrzeit: 10 – 11.30 Uhr Kosten: 100 € / 12 Termine |
|
Kursbeginn: Montag, 15. Oktober 2018 Uhrzeit: 17 – 18.30 Uhr Kosten: 85 € / 10 Termine |
|
Krankenkassenförderung grundsätzlich möglich! |
|
Ort: Räume von PrakSys 66111 Saarbrücken, Preußenstr. 19, Seiteneingang rechts |
|
Anmeldung/Infos: Cordula Goulet Tel. 0681 – 79 04 62 Handy 0152 34 55 67 65 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Starke Kinder haben Mut!
täglich von 9 bis 12 Uhr ein Kurs statt. Teilnehmen können Kinder von 7 bis 10 Jahren. Kosten: 60 €
weitere Informationen finden Sie hier Starke Kinder haben Mut! Anmeldung bis 20. Juni 2018 unter Tel: 0681 96 81 83 99 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
STARKE KINDER HABEN MUT!
für Kinder und Eltern
In diesem Kurs entdecken Kinder ab 5 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil ihre Stärken und Fähigkeiten, beschäftigen sich mit Gefühlen, denken über Angst und Mut nach. Sie lernen Entscheidungen für sich zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Eltern und Kinder gehen zusammen auf Fantasiereise, spielen und haben Spaß. Eltern unterstützen ihre Kinder und nehmen wichtige Anregungen für den Alltag mit ihren Kindern mit.
Zeit: 5 Termine zu 90 min ab 8. März 2018 um 16.30 Uhr
Ort: PrakSys, Preußenstraße 19, 66111 Saarbrücken
Kosten: 58 €
Bitte melden Sie sich an per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 0681 96 81 83 99
Der Start des Kurses wurde auf den 19. Februar 2018 verschoben! Die Kurstermine sind dann:
19. und 26. Februar, 5., 12. und 19. März, 9., 16. und 23. April 2018
Anmeldungen nehmen wir gerne noch entgegen.
![]() |
Am Montag, 22. Januar 2018 startet ein Elternkurs Starke Eltern Starke Kinder mit 8 Terminen von 19 bis 21 Uhr. Termine: 22. und 29. Januar, 05., 19. und 26. Februar,
|
Information und Anmeldung: Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 0681 96 81 65 81 |
Kosten: 80 € / Person |
Starke Kinder haben Mut!
Kurs für Kinder psychisch kranker oder suchtkranker Eltern
In der Gruppe erfahren die Kinder, dass sie nicht alleine sind und haben den Raum sich mit anderen über ihre Situation auszutauschen. In dem fortlaufenden Kurs wird besonderer Wert auf die Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre gelegt. Ziel des Kurses ist es – neben der Stärkung des Selbstwertgefühls – Schuldgefühle der Kinder abzubauen und die eigenen Bedürfnisse als berechtigt wahrnehmen und vertreten zu können.
Die Termine im ersten Halbjahr 2018 sind:
Freitags von 16 bis 18 Uhr |
und Samstags von 11 bis 13 Uhr |
09.03.2018 | 03.03.2018 |
16.03.2018 | 14.04.2018 |
27.04.2018 | 12.05.2018 |
25.05.2018 | 09.06.2018 |
22.06.2018 |
Ort: PrakSys, Preußenstraße 19, 66111 Saarbrücken
Ein Einstieg ist zu jedem Termin möglich.
Die Kosten für das 1. Halbjahr betragen 90€.
Bitte melden Sie sich an per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 0681 96 81 83 99

![]() |
Starke Kinder haben Mut!
täglich von 10 bis 12 Uhr ein Kurs statt. Teilnehmen können Kinder des 1. und 2. Grundschuljahres. Kosten: 50 €
weitere Informationen finden Sie hier Starke Kinder haben Mut! Anmeldung unter Tel: 0681 96 81 83 99 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
PrakSys unterwegs!
In Kooperation mit der Evangelischen Familienbildungsstätte bieten diesen Kurs und Workshops an:
ELTERNKURS STARKE ELTERN – STARKE KINDER FÜR ELTERN VON KINDERN VON 0 BIS 3 JAHREN
Der bundesweit bewährte Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes möchte das Selbstvertrauen von Eltern als Erziehende stärken und ihnen mehr Leichtigkeit und Sicherheit in der Erziehung ermöglichen. Gerade der Alltag mit Kleinkindern stellt Eltern vor besondere Herausforderungen. Der Kurs unterstützt Eltern, die Bedürfnisse ihres Kindes besser zu verstehen und angemessen zu beantworten. Neben Informationen über den Entwicklungsstand des Kindes werden in der Gruppe alternative Möglichkeiten für kritische Situationen erarbeitet.
Susanne Wilhelm, Erziehungswissenschaftlerin M.A.
Ort: Familienbildungsstätte
Kosten: 55 Euro (für 5 Termine)
Anmeldung: Tel.: 06 81 / 6 13 48
Kurs-Nr.:
23. November – 21. Dezember
Donnerstags, 17.00 – 19.00 Uhr
ZWISCHEN ZWEI WELTEN – KINDER IM MEDIALEN ZEITALTER
Endlos-Diskussionen über die Handy-, Computer- und Fernsehnutzung mit den Kindern und Jugendlichen, die dann oft im Familienstreit enden. Wer kennt das nicht: Sie wollen gemütlich zusammen essen, die Tochter schaut parallel die neuesten Whatsapp-Nachrichten, der Sohn will das PC-Spiel nicht abbrechen. Medien sind im Familienalltag allgegenwärtig, und auch schon die ganz Kleinen sind damit konfrontiert, wenn ihre Eltern und Geschwister das Smartphone, das Tablet oder den Computer nutzen, TV schauen oder Radio hören. Der Film „Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter“ von Wilfried Brüning geht darauf ein, wie Eltern ihre Kinder stärken können, die positiven Aspekte der digitalen Medien zu nutzen und die Risiken realistisch einzuschätzen. Der Filmabend mit anschließender Diskussion gibt Hilfestellung bei der Medienerziehung.
Nicole Burkert-Arbogast, Erziehungswissenschaftlerin M.A.
Ort: Familienbildungsstätte
Kosten: 11 Euro
Anmeldung: Tel.: 06 81 / 6 13 48
Kurs-Nr.:
Donnerstag, 19. Oktober, 19.00 – 20.30 Uhr
WEGE AUS DER BRÜLLFALLE
Zimmer aufräumen, Hausaufgaben anfangen, nicht zu lange am Computer spielen: Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligen Bitten immer noch nicht reagieren? Der Film „Wege aus der Brüllfalle“ von Wilfried Brüning handelt vom ganz normalen Erziehungsalltag, in dem Eltern immer wieder die Geduld verlieren und doch losbrüllen, obwohl sie sich vorgenommen hatten ruhig zu bleiben. Das Ergebnis solcher Eskalationen sind weinende oder trotzige Kinder und hilflose, frustrierte Eltern. Es gibt Wege aus dieser Falle.
Susanne Wilhelm, Erziehungswissenschaftlerin M.A.
Ort: Familienbildungsstätte
Kosten: 11 Euro
Anmeldung: Tel.: 06 81 / 6 13 48
Kurs-Nr.:
Donnerstag, 26. Oktober, 19.00 – 21.00 Uhr
Vorschau:
Am 22.01.2018 startet ein Elternkurs Starke Eltern-Starke Kinder hier in PrakSys!
![]() |
Starke Kinder haben Mut!
17. bis 21. Juli von 10 bis 14 Uhr statt. Teilnehmen können Kinder des 3. und 4. Grundschuljahres. Kosten: 90 €, Geschwisterkinder 70 €. weitere Informationen finden Sie hier Starke Kinder haben Mut! Anmeldung unter Tel: 0681 96 81 83 99 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Am 25. April 2017 startet ein neues Training für Eltern von Kindern, die von ADS/ADHS betroffen sind.
Die Termine im Überblick: 25. April, 2., 9., 16., 23. und 30. Mai, 6. Juni sowie 27. Juni 2017 jeweils von 18 bis 20 Uhr.
Die Kosten betragen 90 € je Person, 140 € für Elternpaare Informationen finden Sie hier Anmeldung per Email oder Telefon 0681 96 81 65 81
|
![]() |
Im Februar startet am Dienstag ein Elterntraining für Eltern von Kindern, die von ADS/ADHS betroffen sind.
sowie am 25. April 2017 jeweils von 18 bis 20 Uhr.
Die Kosten betragen 90 € pro Person, Elternpaare zahlen 140 €.
Weitere Informationen zu dem Training finden Sie hier Anmeldung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 0681 96 81 65 81 |
![]() |
Starke Kinder haben Mut!
für Kinder des 1. und 2. Schuljahres von 9.45 bis 12 Uhr für Kinder des 3. und 4. Schuljahres von 13 bis 15.15 Uhr Kosten: 50 € weitere Informationen finden Sie hier Starke Kinder haben Mut! Anmeldung unter Tel: 0681 96 81 83 99 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht!
Albert Einstein

![]() |
Ab dem 28.09.2016 findet in den Räumen von PrakSys ein Kurs zu Autogenem Training statt. Information und Anmeldung unter AOK Gesundheitskurse |
![]() |
Ab dem 28.09.2016 findet in den Räumen von PrakSys ein Kurs zur Progressiven Muskelentspannung statt. Information und Anmeldung unter AOK Gesundheitskurse |
![]() |
Starke Kinder haben Mut!
|
![]() |
Nach den Herbstferien startet am Dienstag ein Elterntraining für Eltern von Kindern, die von ADS/ADHS betroffen sind.
Die Kosten betragen 90 € pro Person, Elternpaare zahlen 140 €.
Weitere Informationen zu dem Training finden Sie hier Anmeldung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 0681 96 81 65 81 |
|
Wir sind im Programm der Evangelischen Familienbildungsstätte mit einigen Angeboten vertreten. | |
Starke Kinder haben Mut! für Kinder ab 5 und Eltern |
Start: Donnerstag, 22. September 2016 | Information und Anmeldung |
Wege aus der Brüllfalle! Filmabend mit Diskussion für Eltern |
Donnerstag, 6. Oktober 2016 | Information und Anmeldung |
Mut zur Wut! Elternabend |
Donnerstag, 10. November 2016 | Information und Anmeldung |
Cybermobbing - Alles nur Spaß? Elternabend mit Filmvorführung |
Donnerstag, 29. September 2016 | Information und Anmeldung |
Medienerziehung- Medien im Familienalltag |
Donnerstag, 27. Oktober 2016 | Information und Anmeldung |
Am 4. September findet von 12 bis 18 Uhr das Lernfest 2016 statt!
|
Wir nehmen wieder mit dem Kinder und Eltern Mut-Mach-Quiz teil und freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand! Hier gehts zum Lernfest Saarbrücken Und hier Informationen zum Programm 2016 |
|
Starke Kinder haben Mut! Im Rahmen des Kinderferienkalenders der Stadt Saarbrücken findet vom 08. bis 12. August 2016 ein Kurs für Kinder des 3. und 4. Grundschuljahres statt. Ziel des Kurses ist die Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstbewusstseins. Im Kurs arbeiten wir mit Spaß und Freude an den Theman Stärken und Fähigkeiten, Gefühle, Mut und Angst, Bedürfnisse, Wünsche und Ziele, Entscheidungen treffen und Nein-Sagen, Verantwortung übernehmen. Anmeldung unter Telefon 0681 96 81 83 99 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weitere Informationen zum Kurs finden Sie unter www.starkekinderhabenmut.de Weitere Ferienangebote unter Kinderferienkalender 2016 |
![]() |
Starke Kinder haben Mut!
|
Wir sind unterwegs!
Kurs „Starke Kinder haben Mut!“ für Eltern und Kinder in der Ev. Familienbildungsstätte
In der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken des Diakonischen Werkes an der Saar findet ab Donnerstag, 18. Februar, 16.30 bis 18.00 Uhr, ein fünf Termine umfassender Kurs zum Thema „Starke Kinder haben Mut!“ für Eltern und Kinder statt.
→ Ev. Familienbildungsstätte
Vier Dinge kommen im Leben nicht mehr zurück.
Die Tage, die du erlebt hast.
Die Erfahrungen, die du gemacht hast.
Die Worte, die du benutzt hast.
Die Chancen, die du verpasst hast!
Wir wünschen Euch für das neue Jahr 2016 viele schöne Tage, wertvolle Erfahrungen,
passende Worte und die Fähigkeit, eure Chancen zu nutzen!
Nicole Burkert & Susanne Wilhelm

![]() |
Programm Herbst / Winter 2015 |
Starke Kinder haben Mut! Ferienkurs für Kinder des 1. und 2. Schuljahres am 20., 21. und 22.10.2015 von 10 bis 13 Uhr Kosten: 40 € Elterncoaching Wege aus der Brüllfalle Anmeldung: per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Das vollständige Programm finden Sie hier Programm |
|
![]() |
wann: ab Dienstag, 6. Oktober 2015 von 19.00 bis 21.00 Uhr, wo: Deutscher Kinderschutzbund OV St. Ingbert Kosten: 25 € Anmeldung: Telefon: 06894 35805 oder Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
![]() |
Weitere Informationen zum Lernfest und das Programm.
weitere Informationen zum Kurs unter www.starkekinderhabenmut.de
weitere Ferienangebote unter Kinderferienkalender Kinderkakadu